Navigation überspringen
  • News
    • News & Events
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung/Studium
    • Praktikumsberichte
  • Über uns
    • Über uns
    • Partner & Netzwerke
    • Kontakt
    • Support
  • Dienstleistungen
  • Produkte
    • Software
      • Lagerverwaltung ▾
      • Track & Trace ▾
      • Systemintegration ▾
      • Etikettendruck
    • Hardware
      • Mobile Devices
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

+49 (0) 351 826 65 0

support@dresden-informatik.de
  • Startseite
  • RFID ▾
  • RFID-Technik

Fakten, Vorteile, Tendenzen

  • Datenänderungen im Transponder möglich (Read/ Write)
  • Kombination mit weiterer Sensortechnik, wie beispielsweise Temperatur, Beschleunigung (Schock und Vibration), Feuchtigkeit oder Neigung
  • Schutz vor unautorisierten Datenänderungen
  • Bauformen weitgehend anpassbar
  • leichte Montage/ Integration
  • lange Lebensdauer

Unsere Empfehlungen

 

Wie empfehlen insbesondere vor jedem RFID-Erstprojekt eine Machbarkeitsstudie bzw. Proof of Concept durchzuführen. Dabei geht es nicht nur um die grundsätzliche Machbarkeit. Hier geht es vor allem darum, die unter ökonomischen, technischen und strategischen Aspekten optimale Auswahl an RFID-Technik zu treffen.

Durch die jahrelange Erfahrung sowie die Mitgliedschaft in Verbänden und RFID-Arbeitskreisen, besitzen wir einen sehr guten und herstellerneutralen Überblick über die aktuellen am Markt angebotenen RFID-Reader und Transponder.

Zur optimalen Integration der RFID-Technik in Ihre Soft- und Hardwarelandschaft, bieten wir unseren Kunden eine leistungsfähige Middleware di:ALog link an.

 

Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme bitte das folgende E-Mail-Formular oder rufen Sie uns an: +49 (0) 351 826 65 0.
  • Datenschutz
  • Impressum