Ein Lastenheft ist die vom Auftraggeber festgelegte Gesamtheit der wirtschaftlichen, technischen und organisatorischen Anforderungen an die Lieferung und Leistungen eines Auftragnehmers innerhalb eines Auftrags (DIN 69901). Es ist eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen eines Projekts, um sowohl den vereinbarten Termin als auch das kalkulierte Budget einzuhalten. Ein gutes Lastenheft berücksichtigt u.a. auch alle Ausnahmen sowie Sonderfälle und lässt keine Interpretationsspielräume zu.
Wir von der Dresden Informatik GmbH kennen Lastenhefte sowohl als Anwender sowie Verfasser. Dadurch können wir bei der Formulierung von Lastenheften kritische Aspekte zielgerichtet hinterfragen, typische Stolperfallen von vornherein vermeiden und die Lastenhefte für den Auftraggeber und Auftragnehmer eindeutig und unmissverständlich formulieren.
Dafür besitzen wir ein bewährtes Vorgehensmodell: